

Imprint
Imprint of Occhio
Occhio GmbH
Wiener Platz 7
81667 Munich
Phone +49-89-44 77 86 30
Fax +49-89-44 77 86 39
info@occhio.com
Represented by: Dr. Benno Zerlin, Dr. Oliver Arndt
Registry Entry: Munich District Court, HRB 133172
VAT Identification Number: DE 813 013 462
Product Design
Axel Meise, Christoph Kügler
Brand Identity + Design
Martin et Karczinski
www.martinetkarczinski.de
Web Development
Factorial GmbH
www.factorial.io
3D Animations & Visualizations
Sunday Digital GmbH www.sndy.tv
Frame www.frame.dk
Chris Faber
Photography (unless otherwise indicated)
Robert Sprang www.rsfotografie.de
Hubertus Hamm www.hubertushamm.de
Nadine Ingold www.ingold.de
Thomas Popinger www.popinger.de
Matthias Garvelmann www.garvelmann.de
Mierswa + Kluska www.mierswa-kluska.de
Robert Rieger www.robrie.com
Alternative Dispute Resolution
The European Commission provides a platform for out-of-court online dispute resolution (ODR platform), accessible at https://ec.europa.eu/consumers/odr. We are not willing to participate in dispute resolution proceedings before consumer arbitration bodies.
Privacy policy
Terms of Service (ToS)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Occhio
Stand: 07.12.2017
- Grundlegende Bestimmungen
- Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Occhio GmbH) über die Internetseite occhio.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
- Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
- Zustandekommen des Vertrages
- Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
- Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
- Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande: Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im „Warenkorb“ abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den „Warenkorb“ aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach Aufrufen der Seite „Kasse“ und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt. Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal / PayPal Express, Amazon-Payments, Postpay, Sofort) nutzen, werden Sie entweder in unserem Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geführt oder Sie werden zunächst auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet. Erfolgt die Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Sie zurück in unseren Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geleitet. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
- Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen annehmen können.
- Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
- Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
- Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
- Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
- Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:
- Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
- Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
- Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
- Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
- Gewährleistung
- Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
- Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
- Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:
- Als Beschaffenheit der Sache gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
- Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
- Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.
- Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
- Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
- Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
- Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
II. Kundeninformationen
Identität des Verkäufers
Occhio GmbH
Wiener Platz 7
81667 München
Deutschland
Telefon: 089 4477860
E-Mail: my@occhio.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Wir sind nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen „Zustandekommen des Vertrages“ unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
- Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
- Vertragssprache ist deutsch.
- Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online -Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
- Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.
Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
- Preise und Zahlungsmodalitäten
- Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
- Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
- Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können von uns nicht zu vertretende weitere Kosten anfallen, wie z.B. Zölle, Steuern oder Geldübermittlungsgebühren (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute), die von Ihnen zu tragen sind. Entstandene Kosten der Geldübermittlung sind von Ihnen auch in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
- Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
- Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
- Lieferbedingungen
- Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
- Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben. Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung „Gewährleistung“ in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I). Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformität geprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert für die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: http://www.haendlerbund.de/agb-service.
Zahlung und Versand
Es gelten folgende Bedingungen:
Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt im Inland (Deutschland)
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Wir berechnen keine Versandkosten.
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 7-14 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 7-14 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Zahlungsbedingungen
Bei Lieferungen im Inland (Deutschland) haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per PayPal
Bei Lieferungen ins Ausland haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per PayPal
Weitere Einzelheiten zur Zahlung
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Vertragsschluss.
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Occhio GmbH, Wiener Platz 7, 81667 München, Telefonnummer: +49-89-44 77 86 30, Telefaxnummer: +49-89-44 77 86 39, E-Mail-Adresse: my@occhio.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (occhio.de) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An Occhio GmbH, Wiener Platz 7, 81667 München, Telefaxnummer: +49-89-44 77 86 39, E-Mail-Adresse: my@occhio.de :
- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*
- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Cookie policy
Cookie policy of Occhio
Accessibility Statement
Accessibility Statement
Date of Statement: June 25, 2025
Applies to: occhio.com and all associated subpages.
1. Introduction
Occhio GmbH strives to make its website accessible in accordance with the Accessibility Strengthening Act (BFSG), the Accessible Information Technology Ordinance (BITV 2.0), and Directive (EU) 2016/2102.
This accessibility statement applies to the official company website, including the store finder, product configurator, and all subpages.
2. Status of Compliance with the Requirements
This website is partially accessible in accordance with the aforementioned legal requirements.
Basis of Evaluation:
- Internal self-assessment according to WCAG 2.1 (AA)
- Use of automated test tools (e.g., axe, WAVE)
- Manual sampling of pages with high user traffic
- Evaluation conducted on 01.06.2025
A full implementation of accessibility is planned as soon as possible.
3. Non-Accessible Content
a) Non-compliance with legal requirements
- PDF documents (e.g., catalogs, brochures) are not fully provided with structural tags.
- Embedded videos (product pages, campaigns) do not consistently contain subtitles or audio descriptions.
- Contrast of individual UI components (e.g., product filters, call-to-actions) does not fully meet WCAG criteria.
- Form elements are not consistently provided with ARIA labels or optimized for screen readers.
- Alternative text for images is partially missing for decorative or brand-oriented images.
b) Disproportionate burden
- The 3D product configurator and interactive showroom elements cannot currently be offered fully accessible due to their technological complexity.
- Temporary promotion pages and events, which are published at short notice, cannot yet be implemented fully accessible in every case.
c) Content outside the scope of application
- External content such as Google Maps or embedded Vimeo videos are beyond editorial control and cannot be offered fully accessible.
- Content published before June 25, 2025 has not yet been retroactively adapted.
- Live video content is not subject to the legal obligation for accessible post-editing.
4. Feedback and Contact
If you encounter any barriers on our website or require information on non-accessible content, please contact us:
Occhio GmbH
Wiener Platz 7, 81667 Munich
Phone: +49 89 44 77 86 30
Fax: +49 89 44 77 86 39
Email: info@occhio.com
5. Arbitration Procedure
If you do not receive a satisfactory response to your request within six weeks, you may contact the arbitration body according to § 16 BGG:
Arbitration Body BGG
at the Federal Government Commissioner for Matters Relating to Persons with Disabilities
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Phone: +49 30 18 527-2805
Email: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de
6. Updating the Statement
This statement was created on June 20, 2025. It is reviewed and updated regularly, especially in case of significant changes to the structure or content of the website.
Warranty conditions
Warranty conditions
of Occhio GmbH, Wiener Platz 7, 81667 Munich, Germany ("Occhio")
Occhio products impress with their unique attention to detail and exceptional depth in product quality.
As proof of this quality, Occhio grants warranties in accordance with the conditions described below.
I. General terms
Registration. Successful registration is required to receive the Occhio care warranty described in these warranty terms and conditions.
Registration is carried out by you as the customer and must be completed within the statutory warranty period of 24 months after purchase and contain the complete customer data, including a valid email address. The customer data required for processing the warranty (name, contact information, product data) will be forwarded to the respective service partner from whom the luminaire was purchased in order to document the successful completion of the warranty registration. The warranty conditions for Occhio care will be provided to you during registration or on the Occhio website on a permanent data carrier, e.g., by offering the option to download them as a PDF file. Alternatively, the warranty conditions can also be sent in a separate email. As part of the Occhio care warranty program, registered customers will receive regular information about new products, innovations, and sales and advertising content from Occhio. You may object to receiving this information at any time without affecting the validity of the warranty.
The Occhio magic move warranty is automatically granted upon purchase of the Mito sospeso move and Mito cosmo move luminaire models equipped with the magic move function; registration is not necessary. The warranty conditions for the Occhio magic move warranty will be sent to you by email together with the invoice.
Purchase of the luminaires. The warranties under these warranty conditions apply to luminaires purchased either directly from Occhio or through an authorized Occhio dealer. A customer within the meaning of these warranty conditions is anyone who has purchased such a luminaire in this manner.
Start of warranty periods. The warranty periods begin on the date of purchase.
Warranty area. The warranty area covers Afghanistan, Åland Islands, Australia, Austria, Azerbaijan, Bahrain, Belgium, Brazil, Bulgaria, Cambodia, Canada, China, Ivory Coast, Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Egypt, Estonia, Faroe Islands, Finland, France, Germany, Ghana, Greece, Guernsey, Haiti, Hong Kong, Hungary, Iceland, India, Indonesia, Iran, Ireland, Israel, Italy, Kazakhstan, Kenya, Kuwait, Laos, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Macao, Madagascar, Malaysia, Mali, Malta, Mexico, Monaco, Montenegro, Netherlands, Netherlands Antilles, New Zealand, Nigeria, Norway, Oman, Philippines, Poland, Portugal, Romania, Russian Federation, Rwanda, San Marino, Saudi Arabia, Singapore, Slovakia, Slovenia, South Korea, Spain, Swaziland, Sweden, Switzerland, Taiwan, Tanzania, Thailand, Turkey, Ukraine, United Arab Emirates, United Kingdom, United States, Vanuatu, Vietnam.
Burden of proof. The customer bears the burden of proof for the prerequisites of the warranties granted under these warranty conditions. This does not imply any change in the burden of proof with regard to statutory warranty rights.
II. Warranty declaration
Occhio care. Occhio grants customers a free of charge 5-year warranty (Occhio care) on all newly purchased Occhio luminaire models and spotlights after successful registration.
Occhio magic move warranty. For luminaires with the »magic move« function, Occhio also grants customers an additional 10-year warranty on the electric height adjustment (Occhio magic move warranty).
This warranty is free of charge for luminaires already delivered with the Occhio magic move warranty. For luminaires that have not yet been delivered with this warranty, it can be purchased by customers for a one-time payment from Occhio or an authorized Occhio partner at the currently applicable prices. In this case, the warranty also begins on the original date of purchase of the luminaire, not on the date of purchase of the warranty.
III. Scope of warranties, exclusions
Occhio care. The warranty covers material, design and/or manufacturing defects that occur within the warranty period and applies to the entire product, including LED malfunction. Excluded from the warranty are malfunctions of the electric height adjustment "magic move" and the scheduled deactivation of this function after 5,000 complete travel cycles. This case is covered exclusively by the Occhio magic move warranty.
Occhio magic move warranty. The warranty applies exclusively to the »magic move« electric height adjustment system and covers in the event that it reaches the end of its maintenance-free service life within the warranty period and is therefore deactivated. This occurs after 5,000 complete travel cycles, whereby a complete travel cycle corresponds to raising and lowering the system over a distance of at least 20 cm.
In addition, the Occhio magic move warranty covers defects and malfunctions of the electric height adjustment »magic move« if these occur within the warranty period during normal use in accordance with the respective product and application specifications in the installation and operating instructions – even if the maintenance-free service life of 5,000 complete travel cycles has not yet been reached.Removal and installation costs, transport costs. Removal and installation of the luminaire and its delivery to the Occhio partner for the purpose of processing the warranty are not included in the warranties and are carried out by the customer at their own expense.
Exclusions. The following are excluded from the warranties:
Normal wear and tear and impairments caused by software errors;
Damage caused by intentional or negligent behavior on the part of the warranty holder or third parties;
Damage or functional impairments resulting from improper use (e.g., misuse or exceeding the intended use, failure to observe the installation or operating instructions, other improper use;
Interference, repair attempts, or modifications to the luminaire by the customer or third parties;
Functional changes due to material fatigue, contamination, or external influences (e.g., water, fire, mechanical stress);
Deviations in the product's appearance, color, or design from the illustrations or information in our catalogs, brochures, or other sales documents;
Products from other manufacturers that are sold as merchandise by Occhio but are not manufactured by Occhio;
Exhibition items (e.g., PoS goods) that were already in use prior to purchase.
IV. Technical and usage-related requirements of the warranties
General requirements for both types of warranty
Professional installation of the luminaire by a qualified electrician;
Intended use in accordance with the respective product and application specifications in the installation and operating instructions;
Compliance with the specified operating parameters, in particular with regard to mains voltage and ambient temperature;
Exclusive use of light sources in accordance with IEC standards and approved for the respective luminaire in accordance with the installation instructions;
Immediate replacement of light sources after reaching their service life;
Professional and regular performance of maintenance requirements.
- Additional requirements for the Occhio magic move warranty
- Proof of at least 5,000 complete movement cycles (see section III no. 2) or proof of a defect or malfunction of the "magic move" function within the scope of normal use during the warranty period – even if the 5,000 movement cycles have not yet been reached;
- Deactivation of the electric height adjustment after reaching 5,000 complete travel cycles or demonstrable failure of the "magic move" function as a result of a defect within the warranty period;
- The average use of max. five complete driving cycles per day must not be exceeded. Continuous operation with an average of more than five driving cycles per day is not considered normal use and excludes the warranty claim;
- The warranty may be claimed at the earliest 1,000 days after the date of purchase, except in the case of demonstrable defects or malfunctions that occur within this period during normal use. Section IV No. 2 lit. c.) remains unaffected.
V. Warranty service
Occhio care. If, after examining a product reported as a warranty claim, it turns out that the defects complained of actually exist and are covered by Occhio care, Occhio is free, at its own discretion, to either remedy the defect, deliver a replacement of the same type or equivalent chosen by us, or refund the purchase price.
In the event of a replacement delivery, Occhio reserves the right to provide a technically upgraded model or a product with reasonable, minor differences in design and characteristics.
Replacement products or parts, insofar as they are covered by the warranty, are also subject to the warranty against material, manufacturing, and/or design defects for the remaining duration of the original 5-year warranty period of the replaced product or the product into which they are installed.
Occhio magic move warranty. In the event of a warranty claim, Occhio will replace the luminaire with an equivalent, refurbished luminaire.
The person entitled to the warranty will receive a refurbished replacement luminaire with a new drive unit free of charge. This may be used in individual components, but will correspond to the original luminaire in terms of function, surface finish, and features. If such a replacement luminaire is not available, an equivalent new luminaire will be provided.
Within the 10-year period, the customer may assert the replacement claim several times, subject to the above conditions. In order to maintain warranty claims in the event of multiple claims within the 10-year period, each claim must be supported by complete documentation of the previous replacement procedures.Procedure for non-existent warranty claims. If, after inspection, it is determined that the conditions for a warranty claim are not met, Occhio or its authorized partner will inform the customer accordingly and notify the customer of the estimated costs of a repair outside the warranty. If the customer accepts this offer, the luminaire will be repaired in accordingly. If the customer rejects the offer, the luminaire will be returned to the customer without repair and at the customer's expense.
No extension of the warranty period. The warranty period of both warranties shall not be extended or restarted by the provision of warranty services; it shall continue to expire at the end of the original warranty period from the date of purchase.
VI. Warranty processing
Occhio care
Deadline for reporting defects. Defects that are attributable to a manufacturing and/or material defect must be reported in writing or in text form to the Occhio partner from whom the product was purchased within two weeks of their discovery.
Documents to be submitted. The warranty claim must be accompanied by a proof of purchase with the date of purchase or equivalent proof with a clearly identifiable date of purchase.
Processing via the Occhio partner. The warranty will be processed exclusively by the Occhio partner or the Occhio flagship store where the luminaire was purchased, not directly by Occhio. The Occhio partner will carry out a preliminary check of the warranty claim and, if necessary, organize the return of the product to Occhio. After the replacement luminaire has been checked and shipped by Occhio, it will be returned to the Occhio partner, who will then hand it over to the customer.
Reservation of inspection and return. Occhio will then make a final decision on the warranty claim. Any necessary returns of the luminaire to Occhio will be organized by the Occhio partner at their expense. If, after inspection, it is determined that there is no warranty claim, the provisions under Section V.3 (Handling of non-existent warranty claims) shall apply.
Occhio magic move warranty
Deadline for reporting defects. The deactivation of the height adjustment upon reaching the maximum number of cycles must be reported to Occhio within two weeks of the deactivation occurring.
Documents to be submitted. In addition to the documents listed in Section VI 1 lit b.), proof of the travel cycles must be provided, e.g., a screenshot from the Occhio air app.
Processing by Occhio. The provisions of Section VI No. 1 lit d.) apply.
Right of inspection and return. The warranty claim must be accompanied by the return of the luminaire fixture to be replaced to Occhio. Upon receipt of the returned luminaire fixture, ownership of the luminaire fixture shall pass to Occhio. The person entitled to the warranty shall only acquire ownership of the replacement luminaire fixture if the luminaire fixture to be replaced has been returned to in accordance with the instructions. A proper return is deemed to have been made if the luminaire is returned complete and undamaged (except in the case of a warranty claim). If, after inspection, it is found that there is no warranty claim, the provisions under V.3. ("Handling of non-existent warranty claims") shall apply.
VII. Transferability of warranties
The Occhio magic move warranty is transferable. No separate consent from Occhio is required for this.
The Occhio care warranty is non-transferable and applies exclusively to the original purchaser. Any transfer requires the written consent of Occhio.
VII. Relationship to other rights, liability
These warranties grant the customer additional rights beyond the statutory warranty rights. Statutory warranty rights and claims under the Product Liability Act are not limited by these warranty statements and can be asserted free of charge independently of and in parallel to these warranty conditions. This also applies to claims against the Occhio partner and/or installer.
The acceptance of a warranty claim by Occhio does not constitute any obligation or liability beyond the services expressly stated in these warranty conditions. In particular, Occhio shall not be liable under this warranty for any indirect damage, special or consequential damage, financial loss including loss of actual or expected profits, interest, income, expected savings or business, damage to goodwill, and damage of any kind incurred by third parties. In all other respects, Occhio's liability shall be governed exclusively by the applicable terms and conditions of sale.
IX. Final provisions
The legal relationship arising from and in connection with the warranty shall be governed exclusively by German law, excluding the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods.
If the warranty beneficiary is a merchant, a legal entity under public law or a special fund under public law, the exclusive place of jurisdiction for all disputes arising from or in connection with the warranty declarations shall be Munich.