Beliebte Produkte

Mito sospeso

Sento verticale

Mito volo

Mito soffitto

Mito aura

Mito cosmo move

Wie nutzen Sie den Raum und welche Stimmung soll darin vorherrschen? Worauf soll das Auge sich als erstes fokussieren? Welche Bereiche und Gegenstände möchten Sie gezielt hervorheben? Durch ein flächiges Licht entsteht keine Differenzierung im Raum, alles ist gleichsam betont und nicht betont. Occhio ist anders: Mit unseren Leuchten gestalten wir bewusst, leiten das Auge und lenken den Blick. Ein Kunstwerk an der Wand oder ein Möbelstück, das sie durch Licht akzentuieren, erzeugt eine Hierarchie im Raum und verleiht ihm Charakter.
So wie wir die Größe eines Möbelstücks für die Einrichtung auswählen, lässt sich bei Occhio auch die Größe und Optik des Lichtkegels anpassen. Unsere Linsen ermöglichen einen Abstrahlungswinkel von 40 bis 80 Grad. So kann man die Lichtwirkung bei Sento verticale auf die jeweilige Anwendungssituation abstimmen.
Neben der Größe des Lichtkegels können Sie mit Occhio auch die Lichtkante anpassen. Lieber weich oder konturiert? Unser soft edge Glas sowie das satinierte Glas werden hinter der Linse platziert und definieren die Weichheit des Lichts.
Allgemein gilt: Je weicher das Licht ist, desto sanfter ist die Lichtwirkung – und desto mehr Raumlicht generiert die Leuchte. Je härter das Licht und damit auch die Schatten sind, desto konturierter wirkt das Licht.