Zum Inhalt springen
Culture of light background

Rechtliche Hinweise

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

Cookie-Richtlinie

Garantiebedingungen

Garantiebedingungen

Occhio 5-Jahres Garantie

Produkte von Occhio überzeugen durch eine einzigartige Detailfreude und außergewöhnliche Tiefe in der Produktqualität.
Als Zeugnis dieser Qualität erhalten Sie bei Registrierung entweder über Ihren Occhio Partner oder wahlweise im Wege einer Online-Registrierung eine Garantie von 5 Jahren ab Kaufdatum. Mit Ihrer Registrierung erklären Sie sich mit den folgenden Garantiebedingungen einverstanden. 

 

Allgemeine Bedingungen

  1. Occhio bietet bei erfolgreicher Registrierung für alle neuen Leuchten und Strahler gegenüber dem Endkunden eine verlängerte Garantie auf Grundlage dieser Bedingungen an. Mit dieser verlängerten Garantie verbunden ist die regelmäßige Information über Neuerungen rund um das Thema Beleuchtung, neue Produkte und technologische Neuerungen von Occhio. Diese Informationen beinhalten vertriebliche und werbliche Ansprache.
  2. Die Garantie setzt eine Registrierung der Leuchten mit vollständigen Kundendaten inkl. E-Mailadresse im Digital Order System durch den Occhio Partner oder eine Online-Registrierung durch den Endkunden innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung von 24 Monaten nach dem Kauf voraus.
  3. Basis für die Gewährung der Garantie ist die rechtzeitige Anmeldung des identifizierten Mangels. Er muss innerhalb von zwei Wochen nach der Feststellung eines Fabrikations- und/oder Materialfehlers bei dem Occhio Partner, bei dem die Leuchten gekauft wurden, mit Vorlage des Kaufbelegs reklamiert werden. Occhio erlaubt sich daraufhin eine angemessene Frist, um die Produkte zu prüfen. Sollte dafür die Rücksendung der Produkte an Occhio erforderlich sein, wird dies der Occhio Partner für den Kunden übernehmen. Die Kosten der Überbringung bzw. Lieferung der Produkte zum Occhio Partner trägt der Kunde. Treten Zweifel am Vorliegen des reklamierten Mangels oder daran auf, dass der behauptete Mangel auf einen von dieser Garantie umfassten Fabrikations- und/oder Materialfehler zurückzuführen ist, trägt die Beweislast für das Vorliegen des Mangels und/oder die Kausalität eines von dieser Garantie umfassten Fabrikations- und/oder Materialfehlers der Kunde; dieser hat die entsprechenden Nachweise zu erbringen.

 

Umfang der Garantie

  1. Die Garantie erstreckt sich auf Material, Konstruktions- und/oder Fabrikationsfehler und gilt für das gesamte Produkt inkl. Funktionsausfall der LED und andere Verschleiß- bzw. Verbrauchsteile.
  2. Die Garantie setzt die Einhaltung folgender Bedingungen voraus:
    - Bestimmungsgemäße Montage sowie bestimmungsgemäßer Gebrauch der Produkte gemäß der jeweiligen Produkt- und Anwendungsspezifikation in der Montageanleitung.
    - Grenzwerte für externe Einflussfaktoren wie Umgebungstemperatur sowie Netzspannung dürfen nicht überschritten werden.
    - Am Produkt dürfen keine vom Lieferzustand abweichenden Modifikationen vorgenommen werden; die Installation ist gemäß Montageanweisung ausschließlich durch einen Elektrofachbetrieb durchzuführen.
    - Leuchtmittel müssen den für sie geltenden IEC Normen entsprechen und es dürfen nur Leuchtmittel verwendet werden, die ausdrücklich für den Betrieb ausgewiesen sind (Montageanleitung)
    - Wartungserfordernisse werden fachmännisch eingehalten.
    - Leuchtmittel sind nach Lebensdauerende unverzüglich auszutauschen.
  3. Die Garantie bezieht sich nicht auf: 
    - normale Abnutzung und Verschleiß oder Softwarefehler 
    - vorsätzliche oder fahrlässige Beschädigungen durch den Kunden oder durch Dritte 
    - Einstellungen, die sich aufgrund von Verschleiß, Ermüdung oder Verschmutzungen verändern 
    - Abweichungen des Produkts von Abbildungen oder Angaben in unseren Katalogen oder sonstigen Verkaufsunterlagen; 
    - und Handelswaren und Produkte anderer Hersteller, die wir vertreiben.

 

Leistungen

  1. Wenn sich nach Prüfung eines als Garantiefall gemeldeten Produkts herausstellt, dass es die reklamierten Mängel aufweist und diese durch die Garantieerklärung gedeckt sind, so steht es Occhio frei, entweder den Mangel zu beheben oder einen von uns gewählten Ersatz in Form gleicher oder gleichwertiger Produkte zu leisten oder den Kaufpreis zu erstatten.
  2. Bei Ersatz ist eine Abweichung von dem ursprünglichen Produkt aufgrund technischen Fortschritts, sowie eine vertretbare geringe Abweichung hinsichtlich Design und Eigenschaften vorbehalten.
  3. Occhio übernimmt keine über diese Garantie hinausreichende Haftung. Insbesondere haftet Occhio im Rahmen dieser Garantie nicht für etwaige mittelbare Schäden, Sonder- oder Folgeschäden, Vermögensschäden einschließlich dem Verlust tatsächlicher oder erwarteter Gewinne, Zinsen, Erträge, erwarteter Einsparungen oder Geschäfte, Schädigungen des Firmenwerts, und Schäden jeglicher Art, die Dritten entstanden sind.
  4. Die Erbringung einer Garantieleistung bewirkt keine Verlängerung des Garantiezeitraums. Ersatzprodukte oder -teile sind, insoweit von der Garantie umfasst, dass sie für die restliche Zeit des anwendbaren Garantiezeitraumes für das Produkt, das ersetzt wird oder in dem sie eingebaut werden, keine Fabrikations- und/oder Materialfehler aufweisen.
  5. Die Haftung aus dieser Garantie ist auf den Kaufpreis der betroffenen Produkte beschränkt. Sie ist gegenüber einer Haftung aus anderen rechtlichen Gründen subsidiär.
  6. Ein Anspruch auf zusätzliche bzw. den tatsächlichen Schadensbetrag erhöhende Leistungen oder Zahlungen kann aus dieser Garantie nicht hergeleitet werden.
  7. Der Kunde kann die Garantie bzw. seine Rechte daraus nur mit Occhio‘s schriftlicher Zustimmung übertragen. Dritte haben kein Recht, eine der in dieser Garantie enthaltenen Bestimmungen durchzusetzen. 

 

Schlussbestimmung

Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt und gelten unabhängig von der Garantie. Dies gilt auch für die Ansprüche gegen den Occhio Partner und/oder Installateur. 
Für das Rechtsverhältnis im Zusammenhang mit der Garantie gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN Kaufrechts. 
Gerichtstand für alle Streitigkeiten, die sich aus der Garantieerklärung ergeben, ist München. 

 

Stand: Juli 2020

Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung

Stand der Erklärung: 25. Juni 2025
Gültig für: occhio.com und alle zugehörigen Unterseiten.

1. Einleitung

Die Occhio GmbH ist bestrebt, ihre Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die offizielle Unternehmenswebsite einschließlich des Storefinders, Produktkonfigurators und der Unterseiten.

2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise barrierefrei gemäß den oben genannten rechtlichen Vorgaben.

Bewertungsgrundlage:

  • Interne Selbstbewertung nach WCAG 2.1 (AA)
  • Einsatz automatisierter Prüftools (z.B. axe, WAVE)
  • Manuelle Stichproben auf Seiten mit hohem Nutzeraufkommen
  • Bewertung durchgeführt am 01.06.2025

Eine vollständige Umsetzung der Barrierefreiheit ist schnellstmöglich geplant.

3. Nicht barrierefreie Inhalte

a) Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften

  • PDF-Dokumente (z.B. Kataloge, Broschüren) sind nicht vollständig mit strukturellen Tags versehen.
  • Eingebettete Videos (Produktseiten, Kampagnen) enthalten nicht durchgehend Untertitel oder Audiodeskriptionen.
  • Kontraste einzelner UI-Komponenten (z.B. Produktfilter, Call-to-Actions) genügen nicht vollständig den WCAG-Kriterien.
  • Formularelemente sind nicht durchgängig mit ARIA-Labels versehen oder für Screenreader optimiert.
  • Bild-Alternativtexte fehlen teilweise bei dekorativen oder markenorientierten Bildern.
     

b) Unverhältnismäßige Belastung

  • Der 3D-Produktkonfigurator und interaktive Showroom-Elemente können aufgrund ihrer technologischen Komplexität derzeit nicht vollständig barrierefrei angeboten werden.
  • Temporäre Aktionsseiten und Events, die kurzfristig veröffentlicht werden, lassen sich aktuell nicht durchgehend barrierefrei umsetzen.

c) Inhalte außerhalb des Anwendungsbereichs

  • Externe Inhalte wie Google Maps oder eingebettete Vimeo-Videos entziehen sich der redaktionellen Kontrolle und können nicht durchgehend barrierefrei angeboten werden.
  • Inhalte, die vor dem 25. Juni 2025 veröffentlicht wurden, wurden bislang nicht rückwirkend angepasst.
  • Live-Videoinhalte fallen nicht unter die gesetzliche Verpflichtung zur barrierefreien Nachbearbeitung.

4. Feedback und Kontakt

Wenn Sie Barrieren auf unserer Website feststellen oder Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:

Occhio GmbH
Wiener Platz 7, 81667 München
Telefon: +49 89 44 77 86 30
Fax: +49 89 44 77 86 39
E-Mail: info@occhio.com

5. Schlichtungsverfahren

Sollten Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Rückmeldung auf Ihre Meldung erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle gemäß § 16 BGG wenden:

Schlichtungsstelle BGG
bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: +49 30 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de

6. Aktualisierung der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 20. Juni 2025 erstellt. Eine regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung erfolgt, insbesondere bei wesentlichen Änderungen an Struktur oder Inhalten der Website.