Skip to main content

Gerch Group

Ein grünes Gebäude mit strahlendem Kern

Das Büro- und Geschäftsgebäude Kö-Bogen II ist geprägt von seiner begrünten Fassade. Doch im Inneren findet sich ein weiterer Schatz: Das ganzheitliche Beleuchtungskonzept von Occhio unterstreicht mit klarer Formensprache nicht nur die außergewöhnliche Architektur, sondern auch das dritte und vierte Obergeschoss des Projektentwicklers Gerch Group.

Nicht nur die Grundbeleuchtung, sondern vor allem die repräsentativen Leuchten lassen das Gebäude und neue Zentrum von Düsseldorf erstrahlen. Ein Beleuchtungskonzept, das begeistert – sowohl gestalterisch, funktional als auch technisch.

Willkommen im Herzen von Düsseldorf

Schon beim Betreten der Büroflächen richtet sich der Blick auf die Decke mit industriellem Charakter. Repräsentative Leuchten der Mito Serie begrüßen bei GERCH Mitarbeiter und Besucher. Umspielt wird der Empfangsbereich von mehreren Mito sospeso Deckenleuchten, die ihn ideal in Szene setzen und eine moderne Ausstrahlung versprühen.

Mehr zu Mito sospeso

Das Licht im Fluss

Mit durchlaufenden Schienen und gruppiert angeordneten Schienenstrahlern erhalten die Flure der Büroflächen eine zurückhaltende Grundbeleuchtung. Die Strahler erzeugen im Office eine vertikale Helligkeit, die für eine angenehme Arbeitsatmosphäre sorgt. Für die Beleuchtung wurden Strahler der Serie Più alto in schwarz matt gewählt.

Mehr zu Più alto

Intimität dort, wo sie benötigt wird

Als Kontrast zu den offenen Büroräumen sind kleinere Sitzbereiche, sowie Telefonboxen und Meetingräume in etwas intimeres Licht getaucht. Der Boardroom, ein besonders exklusiver Besprechungsraum, wird von Leuchten der Serie Mito linear in Szene gesetzt. Hier kann das Licht je nach Situation kühler und aktivierender oder wärmer und einladender eingestellt werden. Via Gestensteuerung oder Occhio air lässt sich das Licht zwischen 2700 und 4000 Kelvin dirigieren.

Mehr zu Mito volo

Ein Ort der Begegnung

Im Zusammenspiel mit dem Einrichtungskonzept präsentieren sich die Leuchten von ihrer schönsten Seite. Sie betonen das geschmackvolle Interieur und sorgen in engem Bezug zur Raumgestaltung für erlebbare Harmonie. Die Leuchten unterstreichen die verschiedenen Bereiche in der jeweiligen Nutzung. Mit dem Einsatz von drei io sospeso Leuchten erhält der offene Loungebereich eine strahlend schöne Ergänzung.

Mehr zu io sospeso

Technisch vollkommen

Die Anwendung von Occhio air ermöglicht, dass die gesamte Beleuchtung der Büroflächen zentral über Bluetooth bedient werden kann und somit individuell einstellbar ist. Eine intuitive Steuerung der Leuchten kann per Smartphone, Tablet oder controller erfolgen. So entstehen individuelle Lichtsituationen per Knopfdruck. Alle Leuchten fungieren außerdem als Sensoren für die Lüftungstechnik.

Mehr zu Occhio air

Gerch Group

Realisierungsjahr: 2022
Bauherr: Düsseldorf Schadowstraße Kö-Bogen II Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG
Architekturbüro: archwerk GmbH
Lichtgestaltung: Occhio
Leuchten: Mito sospeso, Mito volo, Mito largo, Mito raggio, Più alto, io sospeso
Fotografie: Laura Thiesbrummel

Occhio für Ihr Projekt

Maximale Flexibilität erfordert Kreativität, Innovationskraft und eine gewisse Elastizität der Produkte. Wir gehen bestmöglich auf die Anforderungen Ihres Projekt ein und freuen uns, gemeinsam mit Ihnen etwas Außergewöhnliches zu schaffen – eine neue Kultur des Lichts.

Kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie gerne.
Direkten Ansprechpartner finden